
Projektentwicklung
In der Phase der Projektentwicklung arbeitet die NWind GmbH für jedes Projekt ein individuelles, passgenaues Konzept aus. Wenn unsere Mitarbeiter eine geeignete Fläche für Windenergie-Nutzung gefunden haben, erfragen wir zunächst das grundsätzliche Interesse aller Grundstückseigentümer.
Für jede Windpark-Fläche fertigen wir zunächst eine standortbezogene Planung an. Wir bestimmen den Anlagentyp um eine Wind- und Ertragsprognose zu erstellen. Dabei berücksichtigen wir die Rauigkeit des Geländes und die Referenzdaten benachbarter Windparks.
Ziel der standortbezogenen Planung ist ein optimales Windparkkonzept durch:
- die Bestimmung des Anlagentyps
- die Berücksichtigung naturschutzfachlicher Aspekte
- Einbeziehen aller Projektbeteiligten
- Abstimmung mit der Politik
- Einhaltung von vorgeschriebenen Abständen